Christina Seidel

seidel

Biografie
- Geb. 1952 in Halle/Saale,
- verheiratet, zwei Söhne,
- Chemiestudium und Promotion,
- seit 1983 schriftstellerisch tätig,
- VS Mitglied,
- 16 Jahre Vorsitzende des "Kinder-Jugend-Schreibring e.V.",
- bis 2011 Leiterin der Begegnungsstätte "Schöpf-Kelle" in Halle,
- seit 2000 Dipl. Soz.-Pädagoge,
- 2000/01 Stadtschreiberin in Halle

Bibliografie:
Schreibt vorwiegend für Kinder und regionale Literatur, u.a.
- Die Brockenhexe Neunmalklug - Sachsen-Anhalt lesen und entdecken, DVZ-Verlags - GmbH, Halle 2007,
- Die kleine Nixe Hallelore, DVZ-Verlags - GmbH, Halle 2003,
- Als Opa mir eine Million schenkte, Sauerländer Verlag 2011

Fünf Bücher gemeinsam mit Kurt Wünsch, u.a.
- Ein Justizmord in Halle - Aufstieg und Fall des Hans von Schönitz, Heiko Richter Verlag

Halle 2000 im Mitteldeutschen Verlag erschienen:
- Marie Curie, ihr Leben in Tagebüchern und Briefen, 2011,
- Mütter ohne Wert, 2014,
- Und abends kuscheln mit Mama, 2015,
- Der Rügener Sandkobold – ein Inselführer für kleine und große Rügenfans, Demmler Verlag 2014,
- Bisschen kleine Hexe, 2014

Herausgeberin der "Teekesselreihe", Kinder schreiben

Wie die Trampeltiere entstanden
dorise-Verlag - 2018 ISBN 978-3-946219-3

   
© dorise-Verlag

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz